© OIm2 von 1975 des WHG zu Münster (Westf.)
ÜBER UNS ..
Diese OIm2-Homepage, ist wohl die allererste Homepage einer Oberprima-Abschlussklasse
des Wilhelm- Hittorf-Gymnasiums zu Münster im Internet. Sie besteht bereits seit 1998.
Seit dem 26.11.2000 haben wir schließlich die eigene Domain OIm2.
Wir
waren
eine
der
letzten
reinen
Jungenklassen
vor
der
großen
Oberstufenreform,
haben
also
im
mathematisch
-
naturwissenschaftlichen
Zweig
das
letzte
heutzutage
spaßig
sogenannte
„richtige"
ABI
unter
unserem
damaligen
Direx
Herrn
Schmülling
gemacht
und
am
5.6.1975
unsere
Zeugnisse
der
Reife
im
Rathaus
der
Satdt
Münster entgegengenommen.
Über
die
Jahre
hielten
wir
stets
lockere
Kontakte,
indem
wir
uns
lange
gegenseitig
zu
Féten
einluden.
In
regelmäßigen
Abständen
fanden
Klassentreffen
statt.
Leider
sehr
früh
schon
ohne
unseren
Klassenkameraden
Wolfgang
B,
der
sehr
jung
gestorben
war.
Eines
dieser
Treffen
fand
in
unserem
angestammten
Klassenraum
unter
Anwesenheit
unseres
geschätzten
Klassenlehrers
Herrn
S.
Ledwig
statt,
der
uns
mit
Auszügen
aus
unserem Original-Klassenbuch in memoriam Leviten las.
Ein
Höhepunkt
nahm
die
gemeinsame
Klassenfahrt
nach
25
Jahren
ABI
im
September
2000
ein.
Über
das
Internet
organisierten
wir
eine
3-tägige
gemeinsame
Fahrt
nach
Aachen,
zu
der
Klassenkameraden
aus
dem
ganzen
Bundesgebiet
anreisten.
Gekrönt
wurde
das
gemeinsame
Treffen
von
einer
Multimedia-Show
aus
vergangenen Tagen - die 70er Jahre lebten neu auf und Erinnerungen aus alter Zeit wurden wach:
langhaarige
Jugendliche
treffen
sich
in
Parkas
„am
Lamberti-Brunnen"
zu
Füßen
der
Lambertikirche.
Wir
haben
damals
noch
samstags
4
Stunden
Unterricht
und
gehen
danach
ins
Café
Grotemeyer
oder
in
die
Cafeteria
des
Oberbekleidungsgeschäftes
Böker
am
Prinzipalmarkt.
In
den
großen
Pausen
verschwindet
der
eine
oder
andere
mit
seiner
Mofa,
der
Solex
oder
der
Maiko
schnell
zur
Marienschule
oder
zum
Annette-
Gymnasium, um seine Freundin zu treffen oder kennenzulernen....
2002 unternahmen wir dann eine weitere gemeinsame Klassenfahrt nach München.
Im
Jahre
2006
fand
wieder
ein
Treffen
in
Münster
an
unserer
ehemaligen
Schule
mit
Herrn
Ledwig
statt.
Am
10.12.06
verstarb
unser
verehrter
Klassenlehrer,
-
unsere
"Fliege".
Wir
hatten
bereits
geplant,
im
Jahr
darauf
seinen 80.Geburtstag zu feiern. Wir halten ihn als uns prägenden Pädagogen in guter Erinnerung.
Wir
ehemaligen
Klassenkameraden
versuchen,
uns
über
diese
Seite
nie
aus
den
Augen
zu
verlieren
und
nun
auch im Rentenalter weiter Kontakt zueinander zu halten.
An
verabredeten
Tagen
treffen
sich
die,
die
wollen
in
der
„Verfügungsstunde“.
Das
ist
ein
Chatroom,
in
dem
Anekdoten ausgetauscht werden oder neue „Events" gemeinsam geplant werden.
Das
„Klassenbuch“
ist
ein
schwarzes
Brett,
auf
dem
jeder
Nachrichten
oder
Anmerkungen
an
alle
loswerden
kann.
Über den „Sitzplan“ können wir direkten Kontakt zu einzelnen oder allen Klassenkameraden aufnehmen.
Im „Fotoalbum“ sind gemeinsame Erlebnisse archiviert.
Wir bitten um Verständnis, dass die Unterseiten der geschlossenen Benutzergruppe unserer
Klassengemeinschaft vorbehalten sind. Wir freuen uns aber sehr, wenn sich alte Freunde und Bekannte melden.
Vielen Dank für den Besuch.
des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums in Münster (Westf.)